BPV DATA-Monitoring

BPV DATA Monitoring ist eine sehr flexible und individualisierbare Monitoring- und Alarmierungslösung. Das Monitoring verschiedener Sensordaten und unterschiedlicher Sensortypen (Temperatur, relative Luftfeuchte, ...) ist dabei möglich.

Die Software alarmiert Sie entweder per SMS oder Email.

Vorteile des BPV DATA-Monitoring:

  • Maximale Qualitätssicherung Ihrer Kühlgüter
  • Hohe Sicherheit – schnelle Reaktionszeit
  • Zeitersparnis durch automatisierte Datenerfassung
  • Einfache Nachrüstbarkeit
  • Offenes, flexibles System

Anfragen

Lückenlose Datenüberwachung und -protokollierung wird heute immer wichtiger. Die manuelle Dokumentation der Temperaturverläufe von Medikamentenkühlschränken bindet kostbare Zeit und Personalkapazitäten. Nutzen Sie in Zukunft die BPV-Lösungen zur Qualitätssicherung Ihrer hochwertigen Kühlgüter und überlassen Sie diese zeitaufwendige Aufgabe dem BPV DATA-Monitoring.

BPV DATA-Monitoring ist eine flexibel einsetzbare Lösung. Die Einbindung in bereits vorhandene, marktgängige Monitoring Systeme ist möglich. Die Messintervalle und Grenzwerte sind konfigurierbar. Sie  können individuell festlegen, wie die Information an Sie übertragen (Mail, SMS) wird und welche Werte dabei angezeigt werden sollen. Bei Über- bzw.  Unterschreiten der eingestellten Grenzwerte alarmiert Sie das System per SMS oder Email. So können Sie Maßnahmen ergreifen, um kostspielige Schäden zu vermeiden.

BPV DATA-Monitoring ist in folgenden Produktvarianten erhältlich:

KS-900.038 BPV DATA-Monitoring MediKS überwacht einen BPV MediKS Medikamentenkühlschrank und ist ab Werk fest an diesem verbaut. Sensorwerte von Temperatur, Türalarm und Alarmkontakt werden überwacht und aufgezeichnet. Optional kann ein weiterer Sensor angeschlossen werden, z. B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder zur Überwachung der Raumtemperatur.

KS-900.068 BPV DATA-Monitoring MK überwacht einen Liebherr Medikamentenkühlschrank der MK-Reihe (MKUv 1610/13, MKv 3910/13) und ist ab Werk fest an diesem verbaut. Temperaturwerte und Alarmkontakt werden überwacht und aufgezeichnet. Optional können weitere Sensoren angeschlossen werden, z. B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder zur Überwachung der Raumtemperatur.

KS-900.073 BPV DATA-Monitoring Labor überwacht einen Liebherr Laborkühlschrank und ist ab Werk fest an diesem verbaut. Temperaturwerte und Alarmkontakt werden überwacht und aufgezeichnet. Optional können weitere Sensoren angeschlossen werden, z. B. zur Überwachung des Temperaturverlaufs eines bereits vorhandenen Medikamentenkühlschranks oder zur Überwachung der Raumtemperatur.

KS-900.000 BPV DATA-Monitoring Projekt erlaubt das Überwachen unterschiedlicher Sensorwerte all Ihrer Räume und Geräte in Apotheke und Labor. Das System kann optimal auf Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. So können Sie die Temperaturen und weitere Parameter, wie z. B. die relative Luftfeuchte, von Offizin- und Lagerräumen Ihrer Apotheke, Server-Räumen, Kommissionier-Automaten und all Ihrer Medikamentenkühlschränke einfach und zuverlässig erfassen, dokumentieren und überwachen.

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung zu Ihren Anforderungen am besten passt.

 

Die BPV DATA-Monitoring Box sammelt die Daten der verschiedenen Sensoren und bereitet diese für die Monitoring-Software auf. Voraussetzung ist, dass die Monitoring- / Alarmierungssoftware auf einem kundenseitigen Server (PC im Dauerbetrieb) installiert und betrieben wird. Server, Router und ggf. Switches sollten per unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV) abgesichert sein, sodass die Alarmierung bei einem Stromausfall funktionieren kann. Zusätzlich kann eine USV pro BPV DATA-Monitoring oder pro Kühlschrank verwendet werden. 

Wird eine USV für die Medikamentenkühlschränke verwendet, sollte auch das BPV DATA-Monitoring über diese USV abgesichert werden. Wichtig ist, dass alle Geräte (inkl. Router) innerhalb der Alarmierungskette per USV abgesichert sind. Das BPV DATA-Monitoring ist herstellerunabhängig. Es können bereits vorhandene Medikamentenkühlschränke anderer Hersteller eingebunden werden. Auch das Einbinden in vorhandene Alarmierungs- oder Monitoring-Software ist über verschiedene Schnittstellen wie z. B. SNMP möglich.

Eingesetzte Sensoren beim BPV DATA-Monitoring MediKS (3):

  • Temperatursensor: Messgenauigkeit ± 1,5 K, Messbereich der Sensoren: -30 bis +100°C. (Optional sind PT100-/PT1000-Sensoren einsetzbar.)
  • Türkontakt: on/off
  • Potentialfreier Relaiskontakt: on/off

BPV DATA Monitoring gibt es in den Ausführungen: BPV DATA MonitoringMediKS, BPV DATA MonitoringMK, BPV DATA MonitoringLabor und BPV DATA MonitoringPROJEKT.

Hierzu beraten wir Sie gerne.

 

Kontakt zu uns

Von Allem das Beste -
für Ihre Anforderungen die beste Lösung!