Labor­gefrier­schranke mit EX Schutz MediLine LGex 3410

Laborgefriergerät 310 l mit Komfort-Elektronik und explosionsgeschütztem Innenraum:

  • Die Innenräume der Geräte erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95)
  • Hochisolierende Dämmstoffe
  • Leistungsstarke Kompressoren
  • Effizienten Kühlmittel
  • Präzise Elektronik
  • Integrierte optische und akustische Alarmsysteme.

Anfragen   Im BPV-Shop kaufen

Laborgefriergerät 310 l mit Komfort-Elektronik und explosionsgeschütztem Innenraum
Speziell für die Lagerung von explosiven und leicht entzündbaren Stoffen, beispielsweise in der chemischen Industrie oder in Sonderlaboratorien.

Innenraum
Die Innenräume der Geräte erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EU Richtlinie 94/9/EG (ATEX 95) und sind entsprechend der Normen EN 1127 - 1 und IEC 60079-0 bzw. IEC 60079-15 durch die ATEX Konformitätsbewertungsstelle electro-suisse - SEV (Schweizer Verband für Elektro-, Energie- und Informationstechnik) geprüft. 

Zertifiziert nach ATEX 95
Alle Geräte mit explosionsgeschütztem Innenraum sind entsprechend der EU-Richtlinie 94/9 EG (ATEX 95) geprüft. Durch die Klassifizierung II 3G x nA II T6 eignen sich die Geräte zur Lagerung von explosiven und leicht entzündlichen Stoffen in geschlossenen Behältnissen.

Integrierte Alarmsysteme
Optische und akustische Alarmsysteme warnen bei Temperaturabweichungen oder offen stehender Tür. Alle Alarmparameter können individuell eingestellt werden. So kann die Alarmverzögerung nach Türöffnung zwischen 1 und 5 Minuten individuell gewählt werden. Zudem verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über einen optischen Netzausfall- sowie einen Fühlerdefektalarm. 

Die Komfort-Elektronik
Über die präzise Komfort-Elektronik mit digitaler Temperaturanzeige kann die Temperatur genau eingestellt werden. Die Betriebszustände des Gerätes werden durch Symbole angezeigt. Um die Hygiene im Laborbereich zu gewährleisten, ist die Elektronik flächenbündig eingebaut und mit Folientastatur versehen.

Integrierter Datenspeicher mit Min/Max Temperaturen
Die Komfort-Elektronik verfügt über einen integrierten Datenspeicher, der die maximalen und minimalen Innenraumtemperaturen sowie die jeweils letzten drei Temperaturalarm- und Netzausfallereignisse mit Datum, Uhrzeit und Dauer dokumentiert. Diese Daten können auf dem Display abgelesen werden.

Präziese 1-Punkt-Kalibrierung
Für eine präzise Temperatursteuerung verfügen die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik über eine 1-Punkt-Kalibrierung. Diese ermöglicht eine Kompensation zwischen eingestellter und tatsächlicher Innenraumtemperatur. Der Abgleichkorrekturwert kann jeweils in 0,1-K-Schritten verändert werden.

Maximale Temperaturkonstanz
Die Kühlsysteme der Labor-Kühl- und Gefriergeräte gewährleisten in Verbindung mit der präzisen Komfort-Elektronik maximale Temperaturstabilität. Damit auch im Fehlerfall die Temperatur bei den Kühlgeräten nicht unter +2 °C abfällt, sind diese mit einem Sicherheitsthermostat ausgerüstet. Alle Laborgeräte mit Komfort-Elektronik sind nach ISO 60068-3 hinsichtlich maximaler Temperaturstabilität und optimaler Temperaturkonstanz ausgelegt.

Externe Temperatur- und Alarmdokumentation
Die Laborgeräte sind mit einem potentialfreien Kontakt zur Alarmweiterschaltung an ein externes Fernwarnsystem ausgestattet, außerdem mit einer seriellen Schnittstelle RS 485 zur zentralen Dokumentation der Temperaturverläufe und Alarmereignisse. Optional erhältlich ist die LTM Dokumentations-Software. 

Externer Temperaturfühler
Die Laborgeräte mit Komfort-Elektronik verfügen über eine Durchführungsmöglichkeit (Durchmesser 10 mm) auf der Rückseite, um einen Temperaturfühler im Innenraum zu integrieren.  

Das Liebherr Laborgefrierprogramm umfasst freistehende und unterbaufähige Geräte.
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

Ansprechpartner

  • 8 Ablageflächen / Schubfächer
  • selbstschließende Türe
  • Schloss
  • statisches Kühlsystem
  • optischer und akustischer Alarm bei:
    • Über- und Untertemperatur
    • Türöffnungsdauer > 1 Minute
    • Stromausfall
  • potentialfreier Relaiskontakt - für Alarmweiterleitung an eine externe Warneinrichtung
  • serielle Schnittstelle - RS 485 - ermöglicht Vernetzung von bis zu 20 Geräten
  • Durchführung für einen externen Temperaturfühler - Ø 10 mm
  • Tür bleibt geöffnet bei Öffnungswinkel größer 90°, bei kleiner 60° schließt Tür selbstständig
  • Türanschlag und Türdichtungen sind wechselbar

Kontakt zu uns

Von Allem das Beste -
für Ihre Anforderungen die beste Lösung!